WkB e.V.

Konzertreihe »Feed the River«

Was wäre, wenn wir annehmen würden, dass Flüsse Lebewesen sind und wie alle Lebewesen genährt werden müssen?

Mit der Konzertreihe “feed the river” haben wir uns im September 2024 eine Woche mit Musik und Aufmerksamkeit der Chemnitz genähert. In der trockensten Zeit des Jahres, wo die Flüsse unserer Region ihren Tiefstand erreichen, wollten wir durch Hinwendung dem Fluss in unserer Stadt eine Infusion an Zuwendung schenken, indem wir an seinen Ufern kleine ortsspezifische Konzerte und musikalische Interaktionen veranstalteten.

Drumherum wurde mittels einer Radiodokumentation, einer Führung zu Flora und Fauna, einer Filmvorführung, einem Workshop und einem Vortrag vom Chemnitzer Geschichtsverein unserem Musikprogramm weiterführende Ansätze der musikalischen und der Umweltbildung zur Seite gestellt. Feed the River ist Versuch emphatisch wahrzunehmen was uns umgibt und mittels Klangkunst und Improvisation zu einer sinnlichen Auseinandersetzung mit der Klimakrise anzuregen. Es geht darum die Verbindung zwischen der menschlichen Existenz und dem fließenden Wasser in einem fluiden Medium, der Musik, zu erfahren und gemeinsam zu erforschen wie wir mit der Welt im Fluss bleiben.

Ein Video zur Reihe gibts auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NxSg_BBQN38

Gefördert durch:

#Exinex #Projekte